161 Aber zurück zur Leuchtturm-Gruppe, denn ich habe ja bis jetzt nur einen Teil berichtet. Nach dem Mittagessen kommt nämlich schon die nächste Gruppe: Qi Gong. Das fördert Konzentration und Genauigkeit. Die restliche Therapie kommt in Eigenleistung. Jeder Leuchtturm-Bewohner hat seinen eigenen Plan, und je nach Möglichkeiten und Fähigkeiten sollen wir täglich unseren Sport allein machen. Bei mir stehen Radfahren mit den Armen zur Konditionssteigerung, Handgymnastik (damit ich mich besser allein anziehen kann) und Rollstuhltraining auf dem Plan. Rollstuhltraining, da ich am Anfang immer schief im Rollstuhl saß und allein nicht vorwärtskam. Ich fuhr immer nach links. Inzwischen geht das auch schon viel besser. Zum Abend hin kommt dann die Wärmetherapie mit dem Kirschkernkissen, was ich als sehr angenehm empfinde, um die Muskulatur zu lockern. Am Wochenende ist es etwas ruhiger. Da gibt es ein Sprossenwandtraining für mich und meine anderen täglichen Übungen. Meine Frau ist inzwischen in eine behindertengerechte Wohnung gezogen und ich freue mich darauf, bald wieder für immer bei ihr zu sein.
RkJQdWJsaXNoZXIy NzM1MjE=